Jilles Vreeken

Folge 9: Welche Rolle spielt KI bei wissenschaftlichen Entdeckungen?

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der spannenden Welt der KI-gestützten wissenschaftlichen Entdeckungen und begrüßen dazu Prof. Jilles Vreeken als Gast. Wir diskutieren, wie maschinelles Lernen die Materialwissenschaft verändert – von der Vorhersage von Kristallstrukturen bis zur Identifizierung verborgener Muster in Daten. Außerdem beleuchten wir die Herausforderungen der KI in der medizinischen Diagnostik und erklären, warum einige COVID-Erkennungsmodelle im realen Einsatz scheiterten. Anhand des bekannten „Haiangriffe vs. Speiseeisverkäufe“-Paradoxons verdeutlichen wir zudem die Bedeutung der Unterscheidung zwischen Korrelation und Kausalität. Abschließend teilt unser Gast seine Begeisterung für ein bestimmtes Material, das nahezu jede moderne Technologie antreibt. Freuen Sie sich auf eine fesselnde Diskussion über die Zukunft der KI, wissenschaftliche Durchbrüche und die Werkzeuge, die künftige Entdeckungen ermöglichen werden.

Video

Audio